

- Azubi Tagebuch -
Hallo allerseits,
ich bin Linda und ich bin Azubi im ersten Jahr. Ich komme aus Italien und lebe seit einem Jahr und sechs Monaten hier in Deutschland. Wir unterstützen uns Da unsere Produktion in den vergangenen Wochen auf Hochtouren läuft packen alle mit an. Unsere Fahrer arbeiten fleißig im Betrieb mit und meistern schon jetzt einige Baustellen nebenher. Unser Produktions-Team Hallo Freunde des Straßenbaus,
. Unser Fahrerteam Ein weiterer wichtiger Bestandteil unseres Kapitals ist das Fahrer-Team. Baustellenbericht Vorarlberg Im Sommer waren wir in Vorarlberg und durften dort den Zufahrtsweg einer Bergsiedlung, den Gulmweg gemeinsam mit der Baufirma Meier befestigen. - Unser Außendienst - Es ist nicht etwa das bestgehütete Geheimnis einer funktionierenden Unternehmenskultur, sondern das Wissen darum. Mitarbeiter sind nicht wegzudenkende Multiplikatoren zwischen Ihnen und uns. - Die umweltfreundliche Alternative - Im Bindemittel von Kaltmischgut werden oft Mineralöle verwendet um das Bitumen weicher zu machen. . Sommerfest 2021
Trotz sehr viel Regen und (leider immer noch) Corona fand letzten Freitag unser Sommerfest statt. Gemeinsam haben wir die zuletzt turbulenten Monate Revue passieren lassen. Asphaltarmierung Kaiserslautern
Zusammen mit unserem Partner S&P haben wir eine Asphaltarmierung in Kaiserslautern durchführen dürfen. Zuwachs im Fuhrpark
Diese Woche möchten wir euch unser neues Rampenspritzgerät vorstellen. Das passiert wenn man Straßenerneuerung zu billig einkauft:
Wenn die Stadt einen Auftrag zu vergeben hat, wie beispielsweise das Vergießen von Straßenbahnschienen, können Angebote für die Bauleistung abgegeben werden. Bei öffentlichen Aufträgen wird dann zumeist das günstigste Angebot angenommen; mit fatalen Folgen: Unser Fuhrpark & Unsere Fahrer
Unserer Fahrer haben alle Hände voll zu tun; unser Fuhrpark wächst stetig und bedarf viel Pflege. Die Pflege wird von den Fahrern selbst übernommen.
Doch das ist noch nicht alles; auch auf den Baustellen packen unsere Fahrer tatkräftig mit an: das genaue und sorgfältige Arbeiten mit unseren Maschinen haben unsere Fahrer perfektioniert und können so jedes Projekt und jede Baustelle individuell nach Kundenwunsch bearbeiten.
Bei Bedarf decken die Fahrer Kanäle und Schächte oder auch Hauswände ab und schützen so die Umgebung vor Verschmutzung.
Und was unsere Fahrzeuge nicht können; können unsere Fahrer:
Stellen, die mit der Maschine nicht erreichbar sind, werden mit sorgfältiger Handarbeit behandelt.
Das Arbeiten mit unserem Fuhrpark ist anspruchsvoll und benötigt hohe Flexibilität.
Wir sind stolz und dankbar für unser kompetentes Fuhrpark-Team.
Hinter den Kulissen
In der letzten Woche haben wir euch unser neues Video über den Fugenverguss vorgestellt, doch das ist noch nicht alles:
Das Team der MedienagenturY (MAY) hat von uns den Auftrag erhalten neben einem Imagefilm auch Produkt- und Bauleistungsvideos zu drehen.
Til Klose und Joshua Beyer haben uns auf Baustellen, im Büro und auf der Straße begleitet und haben unseren Alltag und den Einbau unserer Produkte gefilmt.
Daraus sind einige Videos entstanden, die wir euch die nächsten Wochen vorstellen möchten.
Wir finden; die Videos sind großartig geworden und dafür möchten wir uns bei MAY bedanken.
Mehr Informationen zur Agentur finden Sie unter: https://medienagentury.com/
Bauleistung Fugenverguss
Die STM bietet den Fugenverguss auch als Bauleistung an. Schon mal etwas vom Panmax-Verfahren gehört?
Im Jahre 2003 wurde entdeckt, dass sich mit Nanopartikeln in Verbindung mit handelsüblichem Zement die verschiedensten Bodenmaterialen stabilisieren lassen.
Diese Erkenntnis wurde von den Pionieren der Nanotechnologie im Tiefbau perfektioniert und das Verfahren stellt mittlerweile eine ernstzunehmende Alternative mit vielen Vorteilen für den Auftraggeber dar – reduzierte Kosten und eine geringe Bauzeit sind nur zwei davon.
Um die nach diesem Verfahren erstellte Tragschicht zu schützen, eignet sich unsere einfache Oberflächenbehandlung bestens. Unser Labor
Eine sehr wichtige Abteilung in unserem Unternehmen ist das Labor. Dort werden alle Rohstoffe, die wir beziehen untersucht und auf deren Qualität geprüft. Auch während des gesamten Entstehungsprozesses unserer Produkte entnehmen unsere Labormitarbeiter immer wieder Proben und stellen sicher, dass unsere Produkte auch die gewohnt hohe Qualität haben.
Somit ist das Labor unverzichtbar für unser Qualitätsmanagement. Aber im Labor werden nicht nur Proben entnommen und analysiert. Es wird auch geforscht; denn wir wollen unsere Produkte stetig verbessern oder sogar neue Erzeugnisse auf den Markt bringen.
Vorher / Nachher
Unsere Oberflächenbehandlung hat dem Wirtschaftsweg mehr Griffigkeit gegeben und die Lebensdauer erhöht. Saisonstart
Es ist wieder so weit: die Zeit ist reif für Oberflächenbehandlungen. Heißluftlanze im Einsatz
Unsere Heißluftlanze eignet sich als universelles Werkzeug zum Trocknen, Reinigen und Vorbereiten von Rissen und Fugen für den anschließenden Heißverguss und Splitt.
Durch die robuste Leichtbauweise mit integrierter Gasflaschenhalterung erlaubt sie komfortables und kraftsparendes Arbeiten auf jeder Baustelle. Baustellenbericht Freinsberg
Diese Woche waren wir in Freinsberg unterwegs und haben eine Asphaltarmierung durchgeführt.
Nach dem Reinigen der Oberfläche werden Risse, Fugen oder andere Schadstellen vergossen.
Dann wird eine Polymerbitumenemulsion aufgespritzt, in Freinsberg war es unser C60BP4-S.
Danach wird das Armierungsgitter in die Verlegemaschine eingelegt und durch die integrierte Feuerlanze aufgeheizt, so kann das Gitter in die Emulsion verlegt werden.
Auf die Asphaltarmierung wird eine Deckschicht von mindestens 40mm aufgebracht.
Vor allem bei Rissen im Asphaltaufbau kann die Asphaltarmierung eine Möglichkeit der dauerhaften Sanierung darstellen.
Der April macht was er will.
Erst strahlender Sonnenschein, dann verschneite Tage. Natürlich beeinflusst das auch unsere Straßen. Gefrorenes Wasser im Straßenaufbau begünstigt Risse und Schlaglöcher. Und damit Ihre Straßen im Frühling und kommendem Sommer nicht aussehen, wie auf unserem Beispielbild; lieber die Schäden auf der Fahrbahn schnell & nachhaltig ausbessern.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne zu unseren Produkten.
Frohe Ostern! Wir möchten uns bei allen Geschäftspartnern und Kunden, Mitarbeitern und Followern für den erfolgreichen Start in das Jahr 2021 bedanken.
Die STM wünscht Ihnen und Ihren Familien frohe Ostern.
Bleiben Sie gesund!
Aller guten Dinge sind drei! Im März durften wir nochmal drei neue Mitarbeiter bei uns begrüßen.
Thorsten Kromer; Als gelernter Handelsfachwirt unterstützt er uns ab sofort tatkräftig im Vetriebsinnendienst.
In seiner Freizeit genießt er die Zeit als frischgebackener Papa, reist gerne und ist außerdem noch DJ.
Karlo Grzan; seit dem 08. März bei uns in der Produktion. Auch er spielt gerne Fussball und geht auch gerne mal angeln.
Wir freuen uns sehr über die drei neuen Teammitglieder und auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Übersichtlich & Hilfreich Einen großen Mehrwert bringt unser neuer Produktkompass; so können Sie ganz einfach das richtige Produkt für den richtigen Zweck finden. Herzlich Willkommen Wir durften vor ein paar Tagen eine neue Kollegin im Außendienst bei uns begrüßen.
Nicole Rheinschmidt ist ab sofort im Süd-Westen Deutschlands für die STM unterwegs.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Außendienst ist sie bei uns genau am richtigen Platz.
Sie sind im Süd-Westen Deutschlands ansässig und haben Interesse an unseren Produkten? Sprechen Sie uns an, wir geben die Kontaktdaten gerne weiter.
Schön, dass du bei uns bist, Nicole. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.
Da packt jeder mit an Letzte Woche haben wir darüber berichtet, dass wir den umsatzstärksten Februar seit vielen Jahren hatten.
Auch in der ersten Märzwoche flattern die Aufträge nur so bei uns rein. Und damit wir alle Kunden rechtzeitig mit Kaltmischgut versorgen kam das Team auf eine Idee:
Kurzerhand bauten wir eine zusätzliche Abfüllanlage im Hof auf, um mehr Gebinde befüllen zu können und der Geschäftsführer hat das dann direkt auch selbst in die Hand genommen.
Bei strahlendem Sonnenschein und mit guter Laune legen wir für Sie Extra-Schichten ein.
Auch unser Verwaltungs-Team packt kräftig mit an und regelt den anfallenden Papierkram, der natürlich auch nicht zu unterschätzen ist.
Das ist was die STM dabei ausmacht: hier packt jeder mit an und hilft, wo er kann.
Ihre Straßen und Wege sind nach dem Winter auch in Mitleidenschaft gezogen worden?
Bestellen Sie jetzt bei uns die passenden Produkte.
Unsere Produktion läuft heiß... Dank unserem neuen Mischer, den wir euch letzte Woche vorgestellt haben können wir mehr Kaltmischgut denn je produzieren.
Aber nur der Mischer allein reicht dazu natürlich nicht; unser bärenstarkes Team hat in diesem Februar Rekorde geschlagen. Über 1,3 Millionen Kilo Kaltmischgut haben wir im Februar produziert. Das sind etwa 52.000 Gebinde oder 3-4 Sattelzüge am Tag.
Da hatten Lieferanten z.B. für Verpackung, Splitt und Bitumen alle Hände voll zu tun.
Während andere Marktteilnehmer täglich etwa 20 Tonnen produzieren können, konnten wir im Februar unseren Output auf bis zu 100 Tonnen täglich erhöhen.
Damit Sie Ihre Bestellungen rechtzeitig erhalten, schieben wir auch gerne Samstagsschichten um das KMG abzufüllen und zu verschicken.
Wir freuen uns über die große Nachfrage und sind stolz darauf, diese zu mit unserem tollen Team auch bedienen zu können.
Eine Rekordmenge in Rekordzeit in gewohnt hoher Qualität.
Thats where the magic happens... Wir haben die „ruhigeren“ Wintermonate genutzt und haben in unserer Produktion aufgestockt.
Wir haben einen zusätzlichen Mischer aufgestellt, in dem wir unser Kaltmischgut herstellen.
Dank unserer kompetenten Mitarbeiter konnten wir sowohl die Planung als auch den Aufbau und die Inbetriebnahme selbst durchführen. Darauf sind wir stolz.
Die Nachfrage nach Kaltmischgut ist besonders nach den Wintermonaten sehr hoch und wir sind nun gut darauf vorbereitet.
Wir freuen uns auf zahlreiche Bestellungen.
Sie möchten unsere Produkte gerne kennenlernen? Kontaktieren Sie uns, wir lassen Ihnen gerne unseren neuen Produktkompass und umfangreiches Infomaterial zukommen.
Ein neues Produkt Unternehmen kommt von unternehmen – und nicht von unterlassen. Nach diesem Handeln stellen wir unsere stetigen Bemühungen, auch den Anforderungen von Morgen gewachsen zu sein. So freuen wir uns über eine, seit mehreren Jahren steigende, Nachfrage an KMG-E Sackware. Allein 1500 t benötigt ein einzelner treuer Kunde der STM pro Jahr. Aus diesem Grund stellten wir uns der Herausforderung eine solche Sackware zu bieten. Nach vielen Entwicklungsstunden und einigen Investitionen freuen wir uns, dass wir Ihnen unser Kaltmischgut (KMG-E) im Sack anbieten können.
Eine vollautomatisierte Anlage macht es uns möglich bis zu 25 Tonnen Material am Tag zu produzieren, dies entspricht 1.000 Säcke á 25 kg.
Unser KMG-E besteht aus einer Mischung aus Edelsplitt mit bitumenhaltigem Bindemittel, natürlichem Rapsölzusatz sowie hochwertigen Haftmitteln, welche die Klebewirkung zusätzlich verstärken. Durch die Trennwirkung des Emulsionswassers wird während der Lagerung eine Verklebung der Splittkörperchen verhindert, wodurch das Mischgut rieselfähig bleibt und die zur Verarbeitung erforderliche Weichheit behält.
Das Produkt kann auch im Freien, lose und verpackt, über längere Zeiträume gelagert werden, ohne unbrauchbar zu werden. Bitte sprechen Sie uns an - wir geben Ihnen gerne nähere Informationen zu unserem neuen Mitglied der STM-Produkt-Familie.
Herzlich Wilkommen! Heute möchten wir euch ein neues Mitglied in unserer STM-„Familie“ vorstellen. Alles Neu! Nach unseren Eimern wurden nun auch die Broschüren & Co mit einem neuen Look veröffentlicht. Unser YouTube-Channel
Vergangene Woche haben wir unter anderem unser Produkt ESTOL-Gussphalt vorgestellt. In unseren Produktvideos ist der Einbau und alle sonstigen Informationen enthalten. Kalte Temperaturen setzen der Straße zu Wenn es in der kalten Jahreszeit regnet oder schneit und das Wasser auf den Straßen gefriert, geht das an deren Substanz nicht spurlos vorbei. Vor allem wenn es im Winter zu einem häufigem Wechsel zwischen Tau und Frost kommt entstehen viele Schäden. Wo verwende ich was? Oft ist gar nicht so einfach, zu erklären, wo bzw. für was unsere Produkte ideal eingesetzt werden können.
Um das richtige Produkt oder das richtige Verfahren für Ihre Projekte zu finden, kann unser interaktives Modul auf unserer Webseite helfen.
Egal ob Straßenneubau oder Straßensanierung; für jede Situation haben wir eine Lösung.
Gleich auf unserer Startseite können Sie die „Straße erkunden“ und unsere Produkte kennenlernen.
Probieren Sie es doch gleich mal aus! Wir freuen uns auf das neue Jahr! Das neue Jahr hat begonnen und wir sind mit neuer Energie wieder da. Dieses Jahr ist alles anders! Wir alle können auf ein turbulentes Jahr zurückblicken: viele Betriebe mussten und müssen sich auf die Umstände, die Corona mit sich bringt, einstellen. Dessen sind wir uns bewusst; auch wir sind jetzt in der Phase, in der wir sonst gerne unsere Kunden besuchen und unsere Weihnachtsgeschenke verteilen und neue Produkte vorstellen.
Aber gerade in diesem ereignisreichen Jahr möchten wir Ihnen nicht Ihre Zeit stehlen, die Sie womöglich eher benötigen, um Maßnahmen umzusetzen, den Betrieb am Laufen zu halten oder auch einmal von diesen anstrengenden Monaten eine Pause zunehmen.
Trotzdem oder gerade deswegen möchten wir Ihnen mit unseren besonderen Adventskalendern dieses Jahr eine Freude machen. Statt der üblichen Besuche haben wir uns für Kalender im Design unseres LKW’s entschieden, der sieht nicht nur gut aus sondern hat auch einen leckeren Inhalt.
Unser Außendienst ist bereits dabei diese hübschen Kalender zu verteilen und die grundlegende Motivation dahinter zu verbreiten:
Statt der üblichen Geschenke und Produktvorführungen gibt es bei uns dieses Jahr besondere Adventskalender mit dem Versprechen; wir besuchen Sie gerne im nächsten Jahr, wenn sich die Lage beruhigt hat.
Wichtige Information Wir gehen früher in die Ferien! Danke! Was der STM bisher noch fehlte? Richtig: Imagefilme und Produktvideos.
Im Sommer hatten wir daher Besuch von einem Filmteam. Die zwei Jungs von medienagentury haben uns einige Tage bei der Arbeit begleitet und Aufnahmen davon gemacht.
Unser Ziel war es: jedes unserer Produkte sollte einen Film erhalten, in dem erklärt wird, wofür das Produkt eingesetzt werden kann und wie.
Das Filmteam hat die Aufgabe professionell und sehr kreativ umsetzen können.
Wir sind stolz auf unseren Imagefilm und die ersten beiden Produktvideos, die wir bereits auf Youtube hochladen konnten.
So können auch unsere Lieferanten und Kunden mal hinter die Kulissen blicken und uns besser kennenlernen.
Andere Produktfilme sind noch im Schnitt und werden vertont; Sie dürfen gespannt bleiben.
Danke Joshua und Till!
Unser Gussphaltbundle Wir arbeiten tagtäglich daran, unseren Kunden die besten Produkte mit maximaler Leistung liefern zu können. Für Wünsche und Ideen haben wir da immer ein offenes Ohr.
Unser Außendienst konnte im Direktvertrieb feststellen, dass unser Gussphalt gerne in Kombination mit unserem Haftgrundspray gekauft wird. Wir möchten Ihnen aber noch mehr bieten:
Unser neues Gussphaltbundle enthält neben Gussphalt und Haftspray zusätzlich vorbituminierten Splitt zum Abstreuen bzw. Abstumpfen, einen Holzschieber und wenn gewünscht einen Gasbrenner mit Lanze.
So haben Sie alle Materialien und Werkzeuge vor Ort, die Sie benötigen, um unseren Gussphalt professionell zu verbauen.
Sprechen Sie uns gerne auf unser neues Gussphalt-Bundle an.
Asphaltarmierung Eine Asphaltarmierung läuft wie folgt ab:
Brave yourself, winter is coming. Es wird aller höchste Zeit, sich auf den Winter vorzubereiten. Auch wir sind bereits in den Vorbereitungen, die STM winterfest zu machen.Unser Haftkleber hat seit dem 01.10.2020 Winterqualität, wodurch er sich auch bei „frischeren“ Temperaturen einbauen lässt. Effizient & Schnell Asphaltflächen unterliegen Erosion und mechanischem Verschleiß. Die Anzahl der zu sanierenden Stellen steigt beständig. Insbesondere die Kleinflächenschäden werden oft unterschätzt und nicht berücksichtigt. Die dann anfallenden Sanierungen sind sehr kostenintensiv und umfangreich. Aus diesen Gründen haben wir mit dem Mini-Mix eine alternative Technologie entwickelt.
Auf der Baustelle in Rosenberg wurde das Mini-Mix-Verfahren angewendet und anschließend eine Oberflächenbehandlung aufgebracht.
Der Wau-Effekt Auch wir sind auf den Hund gekommen. Seit letztem Jahr sind die Vierbeiner unserer Mitarbeiter herzlich willkommen.
Schon im Jahr 2012 hat zum Beispiel Randolph T. Barker von der Virginia Commonwealth University herausgefunden, dass Hundebesitzer, die ihren Vierbeiner mit zur Arbeit nehmen dürfen, sich messbar weniger gestresst fühlen als ihre Kollegen. Darüber hinaus, so das Fazit der Studie, könne die Anwesenheit von Hunden am Arbeitsplatz „sogar die Zufriedenheit aller Mitarbeiter einer Organisation steigern.“
Dieser Behauptung können wir nach einem Jahr „Testphase“ vollkommen zustimmen. Daneben fördern noch weitere Faktoren die Gesundheit unserer Mitarbeiter: Die notwendigen Spaziergänge beispielsweise sorgen für regelmäßige Pausen und Bewegung an der frischen Luft.
Und auch in Zukunft werden unsere STM-Pfoten ein Teil des Teams sein.
Österreich geht online Kennen Sie das? Sie suchen ein ganz bestimmtes Produkt und wissen nicht woher Sie es kriegen?
Na klar – da wird im Internet nachgeschlagen und am liebsten gleich online bestellt.
Diesen Trend wollen wir nicht verpassen und eröffnen daher unseren neuen Onlineshop für die österreichische STM Vertriebs GmbH.
Die Idee, die vor gut zwei Jahren entstand, haben wir nun endlich erfolgreich umsetzen können und sind mächtig stolz darauf, denn; mit diesem Shop sind wir die erste Firma in Straßenerhaltung und Straßenneubau mit einem eigenen Onlineshop.
Ab sofort können Sie bequem von zu Hause auf dem Sofa oder unterwegs über das Smartphone bei uns bestellen.
Unter shop.stm-vertriebs-gmbh.at können sowohl unsere geschätzten Bestandskunden als auch Neukunden unsere Produkte erwerben.
Die Produkte in unserem Shop sind mit dem Brutto-Preis ausgezeichnet und allesamt inklusive Verpackung und Versand. Die STM geht steil 2.0 Bereits 2017 durften wir uns am Bau einer Steilkurve beteiligen.
Eine Steilkurve stellt eine besondere Herausforderung im Straßenbau dar.
Unser Auftrag – das Aufspritzen der Bitumenemulsion – war knifflig, doch wir konnten das Problem lösen.
Im Auftrag der SMB (Strabag & Max Bögl) brachten wir damals eine Spezialanfertigung für unseren Spritzbalken des Rampenspritzgerätes an. So konnten wir auch unter den schwierigen Bedingungen im Kurvenbereich der Steilkurve arbeiten.
Dieses Jahr hatte die SMB wieder einen spannenden Auftrag für uns: für eine Teststrecke plante die Firma Bosch eine Steilkurve in Boxberg.
Die Spezialanfertigung für den Spritzbalken wurde an die Gegebenheiten in Boxberg eigens von uns angepasst und so konnten wir auch dieses Mal diesen anspruchsvollen Auftrag zu vollster Zufriedenheit aller Beteiligten ausführen.
Wenn Qualität ausschlaggebend ist und Ideenreichtum gefragt ist, ist die STM Ihr Ansprechpartner im Straßenbau und Straßenerhaltung.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Projekt in Bremen.
Unsere „Eierlegende Wollmilchsau“ Wir sind froh, dass wir unseren neuen Alleskönner in der STM-Fuhrpark-Familie begrüßen dürfen. Müsste man unser neues Fahrzeug definieren, wäre wohl eine „Eierlegende Wollmilchsau“ der perfekte Begriff.
Durch den Wechselbrückenaufbau ist es möglich die Aufbauten zu ändern und dadurch für verschieden Bereiche einzusetzen.
Egal ob Stückgut, Nachschub, Baustellenversorger oder gar als Rampe – unsere Zugmaschine kann alles.
Nacht und Nebelaktion In der Nacht vom 04. auf den 05. August war unser Reparaturzug zur Oberflächenbehandlung in Schöntal unterwegs.
Auf dem Gelände des Schloss Aschhausen durften wir eine ca. 300m² große Fläche sanieren. Dafür haben wir etwa eine halbe Tonne C67BP3 verspritzt. Das gute Wetter war ideal, um unsere Bitumenemulsion aufzubringen und die Familie von Zeppelin war mit unserer Leistung sehr zufrieden.
Da in unseren Reparaturzug aber wesentlich mehr als eine halbe Tonne Emulsion hineinpasst, hatten wir das Glück direkt im Anschluss einen weiteren Auftrag für die Gemeinde Schöntal ausführen zu können. Hier wurden die restlichen ca. 12 Tonnen Emulsion, ebenfalls zur vollsten Zufriedenheit, aufgebracht und abgesplittet.
Unsere Emulsion in Verbindung mit dem darüber gestreuten Splitt wird die Substanz des Untergrundes für 5 – 10 Jahre sicher erhalten.
Wir bedanken uns herzlich für die Aufträge und wünschen eine gute Fahrt!
On the Road again! Viele Unternehmen müssen aufgrund der Corona-Krise ihre Mitarbeiter entlassen oder in Kurzarbeit schicken. Wir freuen uns, dass wir in der Lage sind, dieser Arbeitsmarktentwicklung trotzen zu können: im Juli und August durften wir drei neue Außendienstmitarbeiter begrüßen. Baustellenbericht Boxberg Viel los in Boxberg: neben einem Schichtenverbund für die Teststrecke von Bosch haben wir auch für die Stadt Boxberg selbst zur Tat schreiten dürfen. Vom 20.07. bis 22.07.2020 haben wir in Boxberg erfolgreich eine Oberflächenbehandlung durchgeführt. Mit unserem Reparaturzug haben wir auf die knapp 35.700 m² große Fläche fast 57.180 Tonnen C 69BP3 aufgebracht. Nach einer bauseits durchgeführten Reinigung der Straße wurde Bindemittel aufgebracht und, dank unseres Reparaturzuges, im gleichen Arbeitsschritt mit Edelsplitt abgedeckt. Danach wurde der aufgebrachte Splitt noch eingewalzt und schon konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Familienzuwachs Mit Stolz können wir verkünden, dass unser Fuhrpark sich um zwei weitere Fahrzeuge vergrößert hat.
Zum einen unsere Zugmaschine für unsere Wechselbrücken und zum anderen unser neues Rampenspritzgerät.
Genauere Informationen und Leistungsmöglichkeiten werden in Kürze hier veröffentlicht. Sommerfest 2020 Alle Jahre wieder… Am vergangenen Freitag fand zum siebten Mal in Folge unser Sommerfest statt. Trotz Corona haben wir unter Einhaltung der Hygienevorschriften, unser Fest genießen können. Und was Mama und Papa so den ganzen Tag auf der Arbeit treiben? Für den Nachwuchs unserer STM-Familien wurde ein Parkour mit Staplern für Kinder eingerichtet, so konnten die Kleinen selbst erleben, was die Großen im Betrieb alles leisten. Und so manch einer wäre am liebsten gleich da geblieben und mit dem großen Stapler gefahren. Das gemütliche familiäre Beisammensein wurde mit den vorzüglichen Flammkuchen vom Team Killer abgerundet. Wir freuen uns schon heute auf unser nächstes Sommerfest. Rekordverdächtige Autobahnsanierung Innerhalb von 55 Stunden wurden die Bahnen zwischen Kreuz Breitscheid und Kaiserberg auf der A3 saniert. Rund 300 Mitarbeiter arbeiten in 3 Schichten und wir waren ein Teil davon. Im Auftrag der Firma JOHANN BUNTE Bauunternehmung GmbH & Co. KG haben wir in Zusammenarbeit mit der Firma Bausion Service ca. 40 Tonnen Material verarbeitet. Auf insgesamt 60.000 m² haben wir unseren Schichtenverbund aufgetragen. Für die Arbeiten war die Autobahn komplett gesperrt. Wir bedanken uns für den Auftrag! |